„Mit Freude an der Umwelt – Giveaways, die begeistern.“
„Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Ihr Partner auf dem Weg in eine grünere Zukunft.“
Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist ein großer Schritt – und wir sind an Ihrer Seite. Mit transparenter Kommunikation, verlässlichen Daten und der Unterstützung durch unabhängige Dritte helfen wir Ihnen, diesen Wandel erfolgreich zu meistern. So können auch Sie Ihren Kunden nachhaltige Lösungen anbieten, die nicht nur gut für den Planeten, sondern auch für Ihr Business sind.

Zero- Waste Konzepte
-
Wiederverwendbare Produkte: Bieten Sie wiederverwendbare Trinkflaschen, Kaffeebecher oder Lunchboxen aus Edelstahl oder Glas an, um den Einsatz von Einwegplastik zu reduzieren.
-
Einkaufstaschen aus Baumwolle: Schenken Sie nachhaltige Baumwolltaschen oder Rucksäcke aus Naturmaterialien, die im Alltag genutzt werden können und das Wegwerfen von Plastikbeuteln verhindern.
Verwendung von lokalen Ressourcen
-
Regional produzierte Artikel: Setzen Sie auf Produkte, die aus lokalen oder regionalen Rohstoffen gefertigt werden, um den CO2-Fußabdruck durch Transport zu minimieren.
-
Handgefertigte Produkte: Wenn möglich, arbeiten Sie mit lokalen Handwerkern oder kleinen Manufakturen zusammen, die nachhaltige Produkte aus natürlichen Materialien herstellen.
Grüne Verpackungen
-
Weniger Verpackungsmüll: Nutzen Sie umweltfreundliche Verpackungen wie recyceltes Papier, Karton oder Verpackungen aus pflanzlichen Materialien.
-
Verpackungen ohne Plastik: Setzen Sie auf Verpackungen aus recyceltem Papier, Karton oder kompostierbaren Materialien, um den Plastikmüll zu vermeiden.
Umweltbewusste Veranstaltungen
-
Nachhaltige Events: Wenn Sie Veranstaltungen oder Messen organisieren, wählen Sie umweltfreundliche Materialien für Ihre Stände, Broschüren und Werbematerialien. Nutzen Sie auch digitale Einladungen oder QR-Codes statt Papierflyern, um Abfall zu vermeiden.
Nachhaltige - umweltbewusste Giveaway's
„Wo Natur und Verantwortung Hand in Hand gehen.“
„Stil aus der Natur.“
„rPET: Weniger Abfall, mehr Verantwortung.“
„Natürlich gut. Nachhaltig schön.“
„Aus Kaffee wird mehr – Nachhaltigkeit zum Anfassen.“
„Kork – erneuerbar und zeitlos.“
Warum diese Produkte?
-
Langfristige Sichtbarkeit: Nachhaltige Produkte, die täglich genutzt werden, wie Flaschen, Taschen oder Notizbücher, bieten langfristige Markenpräsenz.
-
Zukunftsfähigkeit: Diese Werbeartikel sind nicht nur umweltfreundlich, sondern passen auch in die immer stärker werdende Nachfrage nach grünen und verantwortungsbewussten Lösungen.
-
Positive Markenassoziationen: Kunden und Partner werden Ihr Engagement für die Umwelt schätzen, was das Vertrauen und die Loyalität stärkt.